Finde und lebe Deine Berufung!
Herzlich Willkommen zum
9. Wegweiser
Halte fest, was Du erreichen willst. Du sparst Dir Irr- und Umwege! Mehr dazu erfährst Du in diesem Wegweiser.
Schreib mir, wie hilfreich dieser Wegweiser für Dich war.
Danke ?
Was ist Dein berufliches Ziele? Was willst Du erreichen? Schreib Dir Dein Ziel, nach der SMART-Regel, auf. Die Anleitung findest Du hier ➜ SMART-Regel.
Wie hat Dir der neunte Wegweiser gefallen?
Zeig es mir mit Sternen.
Teile mit mir und anderen Deine Erkenntnisse.
Wie hilfreich war der Wegweiser für Dich?
Was sind Deine Erfahrungen?
Ich freue mich über Deinen Kommentar!
Hallo Marc, eine sehr gute und motivierende Vorgehensweise, um das wirkliche Ziel einzugrenzen und erreichbar zu machen. Mein Problem noch immer: Ablenkbarkeit durch so viele Gedanken, unklare Prioritäten, manchmal Zweifel. Und wie so oft: es geht (bei mir) neben einer Berufsfindung um Themen wie Partnerwunsch, Reisesehnsüchte.
Alles unter einem Hut zu bringen…
Beste Grüße
Hi Jörn,
der beste Weg aus meiner Sicht ist, einen Stift zu nehmen und alles aufschreiben. Dann steht alles zuerst mal auf Papier und kreisen nicht mehr nur als Gedanken im Kopf. Damit schaffst Du Dir schon Klarheit. Die braucht es definitiv um einen weiterführenden Zielsatz, zu welchem Thema auch immer, zu formulieren.
Aus meiner ganzheitlichen Betrachtungsweise gehen alle Themen Hand in Hand. Ein richtiger Schritt kann alles ins Rollen bringen. Das eine schliesst niemals das andere aus. Nur macht es Sinn mit einer Entscheidung anzufangen und diese konsequent weiterverfolgen und so kommt es von einem zum anderen.
herzlichen Gruß
Marc
Lieber Marc,
Zielformulierungen einfach gestalten.
Danke für dieses Werkzeug.
Lieber Marc,
mein Ziel ist mir klar, wie ich das realisieren kann – nach wie vor ein Rätsel? Da stecke ich wie fest, drehe mich im Kreis und finde den „Ausgang“ nicht. Wie lautet dann die Lösung?
Liebe Grüße von
Kathrin
Das klingt sehr realistisch und sinnvoll. Danke!
Lieben Dank für diese Info!! 🙂
Super Handwerkszeug. Das konkretisiert das Ganze.
Hallo Marc!
Danke! Kurz habe ich mir die Frage gestellt, wie erkenne ich,ob mein Ziel realistisch ist? Ob ich mir nicht zuviel erwarte? Mit 44 z.B. noch einen ganz anderen Beruf, was geht, was ist nicht mehr zu schaffen? Ok, ich denke, wenn man will, und dahinter ist, geht eigentlich so viel. Man muss also die Smart-Regel auch viel für Teilziele verwenden, bzw. ist ja eigentlich alles ein Teilziel, wenn man den Wunschberuf hat, ist ja nicht Schluss, man hat dann wieder ein neues Ziel, z.B. langfristig damit glücklich zu sein. Der Weg ist das Ziel, und das Leben ist kein Endpunkt, es ist ein Weg. Danke.