Finde und lebe Deine Berufung!
Herzlich Willkommen zum
5. Wegweiser
Warum Du Deine Stärken unbedingt kennen musst, wenn Du zufriedener im Beruf sein willst, erfährst Du in diesem Video.
Nach dem Du den Wegweiser angeschaut hast, schreibe unten einen Kommentar, wie er Dir gefallen hat.
Danke!
Erfahre mehr über den Kurs "der Berufsfinder für hochsensible Menschen" und wie der Dir hilft Deine Berufung zu finden und zu leben.
Wie hat Dir der Wegweiser gefallen?
Zeig mir mit Sternen, wie Dir der Wegweiser gefallen hat.
Teile mit mir und anderen Deine Erkenntnisse.
Wie hilfreich war der Wegweiser für Dich?
Was sind Deine Erfahrungen?
Ich freue mich über Deinen Kommentar!
Aufbauend
Hallo Marc,
danke auch in diesem Fall für deine hilfreichen und aufbauenden Worte.
Ich weiß schon ziemlich lange wohin es mit mir gehen soll, dennoch stehe ich irgendwie immer noch am Anfang.
Meine Begeisterung steht mir förmlich auf der Stirn geschrieben, wenn ich darüber spreche….es geht um meine Gedichte-Sammlung, fast 100 sind es nun.
Sie haben sich im Laufe der letzten Jahre Inhaltlich sehr verändert, so wie ich mich auch und dank dir ein weiteres Mal.
Ich schreibe eben Gedichte und die mit und aus Leidenschaft, da geht mein Herz auf.
Alle anderen Berufe habe ich an den Nagel gehängt, um mich und meinen (hoch)sensiblen Kern zu schützen.
Aus der Stille heraus bin ich kreativ und fühle ich mich mir ganz nahe.
Und nun kommt und geht es irgendwie nicht weiter, eine Art Stellentritt.
Es sollte mal ein Buch werden, nun kann ich bald Drei daraus machen…lächel und weiß immer noch nicht wie ich es angehen kann.
Ich danke dir für`s lesen und für die Zeit die wir uns schenken.
Lieben Gruß von der Insel Sylt und mir.
Am Himmel weiße Wolkengitter
weit entfernt von Glitter-Flitter
der eine staunt
der andere weiß
was für´n Sch…..ß…….
@KM
Liebe Kerstin, vielleicht wäre das Internet eine wunderbare Möglichkeit, damit du Deine Gedichte in die Welt bringen kannst. Du könntest einen Blog mit Deinen Gedichten schreiben und in den sozialen Netzwerken teilen. Aus manchen Blogs sind dadurch Bücher entstanden, weil sie gesehen und gelesen wurden. 🙂
Vielen Dank Marc, ich habe wieder mehr Klarheit bekommen. 🙂
Ich sammle langsam die PUZZLE zusammen und freue mich schon jetzt auf das Endergebnis.:-))))
LG
Andrea
Lieber Marc,
Blickwinkel wechseln, den eigenen Wert erkennen. Arbeit und Beruf bedeutet seine Zeit und Stärken als Energie zu geben.
Wir lernen jedoch aus reiner Absicherung und für den Konsum uns aufzugeben und nehmen was kommt.
Die Unzufriedenheit wird nicht in Frage gestellt.
Danke dir!
Hallo Marc, sehr klare Beschreibung dessen, was es aussmacht und warum. Wie schon ein Kommentar sagt, wir ordnen uns unweigerlich fast ausschließlich dem Konsum unter. Ich kämpfe auch noch oft dagegen an. Aber das kann es nicht sein. Insofern schaue ich verstärkt auf meine speziellen Charakterstärken, wobei ich oft nur -schwächen sehe… :(. Will ich daran arbeiten.
Beste Grüße
Jaaah ! Das ist soo essentiell. Und betrifft ja auch das gesamte Leben. Zumindest mir mit meinem sensitiven Temperament geht es so, dass ich das erst jetzt im Rückblick so richtig verstehe. Das Eigene zu kennen, es zu achten und das Leben dafür einzurichten, mag so manches mal eine prickelnde Herausforderung sein. Danke für deine Klarheit, Marc. Danke für die nur wenigen Worte, denn dadurch prägt sich das Wesentliche gut ein
Lieber Marc, es sind mir mehrere Schuppen von den Augen gefallen. Ich danke dir von Herzen. Ja, es waren wenige aber wegweisende Worte, die mir sehr geholfen haben. Ich spüre schon lange, das ich für die Seele der Menschen da bin, das ist mein Auftrag und danach werde ich noch mehr streben, um meine eigene Seele zu ihrer Bestimmung zu führen.
Lieber Marc,
Diese Liste hatte ich heute morgen in der Hand. Ich schrieb sie schon vor Jahren. Nun werde ich auch diese nochmals verinnerlichen, möglicherweise ergänzen. DANKE!
Liebe Grüße von
Kathrin
Hallo Marc !
Vielen Dank !!!
Das erinnert mich daran..
Meine jetzige Arbeit habe ich dadurch bekommen , das ich überall Zettel aufgehängt habe .
Suche … Freundlich , höflich , zuverlässig.
Die erste Arbeit die ich mehr als 2 Jahre aushalte.
Doch das sind nur 3 Punkte.
Das geht vielleicht mit mehr Punkten besser.
Freue mich auf die nächste Nachricht von dir.
Alles liebe von
– Sylvia –
Volle Zustimmung. Ohne das wird es nicht gehen. Danke!
Danke Marc für den Wegweiser. Dieser zeigt mir, dass ich noch sehr am Anfang meiner Entwicklung stehe. Ich kämpfe leider stetig damit meine Qualitäten anzuerkennen und wert zu schätzen…da sie mir kein Einkommen bringen… zumindest ist das das, was mein Verstand mir sagt, das was ich sehe und in Stellenanzeigen lese. Ich hab das Gefühl, dass so vieles in mir steckt, aber von allem zu wenig, sodass ich schlussendlich still stehen bleibe…hmm, vielleicht weiß ich einfach doch noch nicht so genau wer ich bin. Vor allem mit meinem lauten Kopf, der mir dauernd erzählt wie es so viel einfacher wäre, wenn ich doch nur so und so wäre…
Die eigenen Stärken …
es tut gut, sich selbst mal zu betrachten.
Danke.
Hallo Marc,
deine Wegweiser für Hochsensible helfen mir sehr. Bin auf dich über Thomas gekommen, der auf YouTube das Thema Hochsensibilität von allen Seiten beleuchtet. Das hat mir die Augen geöffnet!
Schreibe jetzt mal meine Stärken bewusst auf, damit ich diese beruflich leben und teilen kann. Ich kenne meine Stärken eigentlich schon, ließ mich jedoch von meinem Verstand und dem finanziellen Faktor unsicher machen und in der normalen hektischen Arbeitswelt richtig unsicher und unglücklich werden, bis zum Burnout.
Bin schon seit diesem Jahr dabei, mich beruflich zu verändern. 😉 Ich möchte direkt mit Menschen arbeiten und ihnen – und damit mir – Entspannung, Erholung, Erfüllung und Dankbarkeit bringen.
Danke,
Tea
Öffnet einem die Augen. Super!
Lieber Marc,
danke auch für diese bestärkenden Worte, dass ich auf dem richtigen Weg bin.
Leider lässt mich meine jahrelange Schlaflosigkeit nicht meinen neuen Weg einschlagen 🙁
Lieben Gruß,
Nadine
Lieber Marc
Ich kann hinter den Aussagen im 5. Wegweiser voll und ganz stehen. Seine Stärken kennen und einsetzen, macht so zufrieden. Ich werde in nächster Zeit meine Stärken bewusst im beruflichen Alltag einsetzen, um so besser um die Runden zu kommen. Weniger Energieverlust. Mehr Zeit, um nach innen zu hören.
Meine Kernkompetenzen sind ein Hinweis darauf, dass es nicht eine Job ist, sondern etwas ganz Eigenes, was man nicht im Stellenanzeiger findet. Vielleicht die Malerei… Meine Seele ruft mich immer wieder danach..